Calendarium Culinarium

calendarium_culinarium.jpg
broccoli.jpg
bierrettich_detail.jpg
schwarzrettich_detail.jpg
quitten.jpg
marroni.jpg
fenchel_detail.jpg
calendarium_culinarium.jpg
broccoli.jpg
bierrettich_detail.jpg
schwarzrettich_detail.jpg
quitten.jpg
marroni.jpg
fenchel_detail.jpg

Calendarium Culinarium

CHF 25.00

Frisch, biologisch und regional: Der Schweizer Saisonkalender zu 100 heimischen Gemüse- und Früchtesorten.


Erdbeeren im Februar, Spargeln im September? Es ist nicht einfach, in einer Zeit, in der scheinbar alles zu jeder Zeit verfügbar ist, den Überblick zu behalten, welche Gemüse- und Früchtesorten wann Saison haben. Jede Jahreszeit bietet eine spannende kulinarische Vielfalt, aber die wenigsten Sorten sind rund ums Jahr in biologischer Qualität aus regionalem Anbau erhältlich. Gut, sauber und fair zu konsumieren ist heute keine Frage des Verzichts, vielmehr geht es darum, sich mit der zu jeder Jahreszeit vorhandenen Vielfalt auseinanderzusetzen, sich an unbekannte Produkte heranzuwagen, vom saisonalen Marktangebot inspirieren zu lassen und in der Küche einen kreativen Umgang damit zu finden.

Entsprechend den Grundsätzen von Slow Food und Bio Suisse setzt sich Slow Food Youth CH für das Wissen um hochwertige, nachhaltige und lokal produzierte Lebensmittel ein. Der in Zusammenarbeit mit dem Grafiker und Illustrator Nando von Arb entstandene Saisonkalender «Calendarium Culinarium» vermittelt in Form eines Plakates die Saisonalität von 100 in der Schweiz angebauten Gemüse- und Früchtesorten. Jede der detailgetreuen Sortendarstellungen ist entsprechend ihres natürlichen Vorkommens im Jahreszyklus aufgeführt und mit einer dreisprachigen Legende zum Sortennamen ergänzt.

Quantity:
in den Marktkorb legen

53.7 x 84.1 cm