Saisonkalender
Calendarium Culinarium
53.7 x 84.1 cm
CHF 25.–
Calendarium Culinarium
Frisch, biologisch und regional: Der Schweizer Saisonkalender zu 100 heimischen Gemüse- und Früchtesorten.
Erdbeeren im Februar, Spargeln im September? Es ist nicht einfach, in einer Zeit, in der scheinbar alles zu jeder Zeit verfügbar ist, den Überblick zu behalten, welche Gemüse- und Früchtesorten wann Saison haben. Jede Jahreszeit bietet eine spannende kulinarische Vielfalt, aber die wenigsten Sorten sind rund ums Jahr in biologischer Qualität aus regionalem Anbau erhältlich. Gut, sauber und fair zu konsumieren ist heute keine Frage des Verzichts, vielmehr geht es darum, sich mit der zu jeder Jahreszeit vorhandenen Vielfalt auseinanderzusetzen, sich an unbekannte Produkte heranzuwagen, vom saisonalen Marktangebot inspirieren zu lassen und in der Küche einen kreativen Umgang damit zu finden.
Entsprechend den Grundsätzen von Slow Food und Bio Suisse setzt sich Slow Food Youth CH für das Wissen um hochwertige, nachhaltige und lokal produzierte Lebensmittel ein. Der in Zusammenarbeit mit dem Grafiker und Illustrator Nando von Arb entstandene Saisonkalender «Calendarium Culinarium» vermittelt in Form eines Plakates die Saisonalität von 100 in der Schweiz angebauten Gemüse- und Früchtesorten. Jede der detailgetreuen Sortendarstellungen ist entsprechend ihres natürlichen Vorkommens im Jahreszyklus aufgeführt und mit einer dreisprachigen Legende zum Sortennamen ergänzt.
Auch erhältlich bei folgenden Verkaufsstellen:
Aargau:
Chornlade - Aarau
l'Ultimo Bacio - Rheinfelden
Basel:
LOKAL
Bern:
Chat Noir
Hallerladen
Museum für Kommunikation
Onkel Urs - Dini Metzg im Hoflade
Palette – Unverpackt Einkaufen
RRREVOLVE Concept Store
WerkStadt Lorraine
Graubünden:
Biohof Dusch - Paspels
Cramerei - Churer Altstadt
Langnau i.E., Madliswil und Herzogenbuchsee BE:
FRISCHPUNKT - frisch regional nachhaltig
Luzern:
fein.fair - regional fair biologisch - Luzern)
Verein Wärchbrugg - Luzern)
Schweizerisches Agrarmuseum Burgrain - Alberswil)
Olten:
Marktecke - Nachhaltig einkaufen
Solothurn:
Biolädeli Schöngrün
Ostschweiz:
Chrigi's Uffüllerei - Rheineck SG
LäbesMittelPunkt - Hüttwilen TG
LebensMittelPUNKT - in der Altstadt in Wil SG
Schwarzenburg BE:
birena – biologisch | regional | natürlich
Tessin:
BioeSfuso - Locarno
Westschweiz:
Au bocal du coin - Romont FR
Le Topinambour - Lausanne
Nature en Vrac - Genève
Winterthur:
Buchhandlung BUCH AM PLATZ
Veg and the City
Zürcher Oberland:
Naturlade Wald
Biohof Lützelsee - Hombrechtikon
Kornladen Kempten - Wetzikon
Zürich:
Ahoi! Ladencafé
BachserMärt Kalkbreite
Berg und Tal
Canto Verde
FOIFI & ZOLLFREI – ZeroWaste Ladencafés
Honig Kuchen
Mühlerama - Museumsladen
Nah und Fein
Orell Füssli Kramhof
RRREVOLVE Fair Fashion & Eco Design
SLOW GOODS STORE
Veg and the City
Diverse Standorte in der Schweiz:
Changemaker
Online:
KURTS
RRREVOLVE Fair Fashion & Eco Design
SLOW GOODS