Vor welchem Hintergrund sind Presidi-Lebensmittel zu beurteilen? Wie steht es um die sensorische Qualität von Schweizer Presidi-Produkten?
Um solche Fragen zu klären, finden regelmässig offene Presidi-Workshops statt. Für die Moderation und Schulung spannt Slow Food Schweiz jeweils den Sensoriker und Journalisten Patrick Zbinden ein. Im Februar geht es um Brot & Backwaren.
Programm:
1. Teil: Einführung, Update Sensorik und Weiterentwicklung (Patrick Zbinden)
Mittagessen: Steh-Lunch + Gespräche
2. Teil: Anwendung/Audit/Bewertung (Patrick Zbinden) + Erläuterung SF-Richlinien/-
Philosophie (good, clean, fair)
3. Teil: Austausch/Diskussion/Zukunft (alle)
Bitte Anmeldung an Roberto Mentil, presidi@slowfood.ch, bis 31.1.17 senden.