Back to All Events

19.4. Wildkraut – Urnahrung

  • Merian Gärten Basel Basel 4052 Schweiz (map)

In Zusammenarbeit mit den Merian Gärten Basel organisiert Slow Food Youth Basel eine Workshop-Reihe zum Thema Wildpflanzen:

Wilde Ur- und Unkräuter
Die landwirtschaftliche Revolution markierte eine Zäsur in der Geschichte der Esskultur. Der Mensch hörte auf zu jagen und sammeln, wurde sesshaft und begann mit dem gezielten Anbau von Lebensmitteln. Wilde Pflanzen verschwanden aus den Küchen und vom Speisezettel, nicht aber aus unserer Umwelt. Sie wachsen in unseren Gärten, am Waldrand, auf Wiesen und Brachen. Beachtung schenken wir ihnen kaum, als Lebens- und Heilmittel nehmen wir sie oft gar nicht wahr. In den Merian Gärten machen wir uns auf Entdeckungstour, mit all unseren Sinnen.


Wildkraut – Urnahrung, Einfühlung und Annäherung
Workshop und Spaziergang mit Eliane Müller, kräuterkundige Naturfrau

Donnerstag, 19. April 2018, 18.30 - 20.30
Lehmhaus, Merian Gärten Basel
Kosten: CHF 25
Anmeldung: basel@slowfoodyouth.ch

Wir erfahren, wie sich uns ursprüngliche Wildkräuter nähern und lernen wie wir ihre kraftvolle, nährende Wirkung an- und aufnehmen können. Eliane Müller teilt im Workshop ihre Erkenntnisse aus Erfahrungen mit wilden Kräutern:

  • Unsere Beziehung zu Pflanzen und Natur
  • Werte und Vorteile für uns und unser Leben sowie unsere Mitwelt
  • Kreative Ideen für die Art und Weise des Herangehens, Kennenlernens und Sammelns
  • Leitlinien für eine naturnahe Ernährung und ein gesundes Zusammenleben mit den wilden Pflanzen

Erster Teil: Spielerischer Vortrag mit Einstimmen und Einfühlen, praktischen Übungen zum Auffrischen unseres naturgegebenen 'wilden‘ Spürsinns

Zweiter Teil: Aufspüren von Wildkräutern und ausprobieren in den Merian Gärten

Earlier Event: April 9
9.4. Stammtisch Bern
Later Event: April 23
23.4. Eat-In MUBA Basel