Back to All Events

Workshop: Foodwaste vermeiden

  • Jenseits im Viadukt Viaduktstrasse 65 8005 Zürich Schweiz (map)

In der Schweiz gehen jährlich 2 Millionen Tonnen Lebensmittel zwischen Feld und Teller verloren - und 45 Prozent dieser unnötigen Abfälle entstehen in den Haushalten: Pro Person landen jeden Tag über 300 Gramm einwandfreie Lebensmittel im Abfall!
Slow Food Youth setzt sich dafür ein, dass wir gute, saubere und faire Lebensmittel konsumieren und diese auch wertschätzen. Deshalb finden wir: Foodwaste darf nicht sein! Und wir wollen dir zeigen: Das muss nicht sein! Deshalb veranstalten wir am Talent Café im jenseits im Viadukt am 2. April einen Workshop, bei dem du lernst, wie du dank cleverer Lagerung und geschickter Verwertung 100 Prozent aus deinen Lebensmitteln rausholen kannst und auch mit den Resten noch etwas feines zauberst.
***
Programm:
Lifehacks & Food Facts
Im ersten Teil werden wir dir Tipps und Tricks zeigen, wie du welkes Gemüse wieder zum Leben erweckst, die Frage beantworten, ob du dein abgelaufenes Joghurt noch essen kannst und wie du 100 Prozent aus deinen Lebensmitteln rausholst: Rüeblikraut, Radiesligrün, Avocadokern & Co. müssen nämlich nicht im Abfall landen...

How to wow with waste - Aus Resten das Beste!
Im zweiten Teil werden wir gemeinsam Essens-Resten zu leckeren Gerichten verarbeiten, um sie vor dem Wegschmeissen zu retten. Hast du dich schon mal gefragt, was du am Donnerstag noch mit den Resten vom Sonntagszopf anfangen sollst, oder wie du kurz vor den Ferien das Gemüse im Kühlschrank haltbar machen kannst? Wir zeigen’s dir!

Anmeldung:
Da die Platzzahl im Workshop auf 20 Teilnehmer begrenzt ist, melde dich bitte an per E-Mail an andrea@jenseitsimviadukt.ch. De schneller isch de gschwinder! Falls es am Tag des Events noch freie Plätze hat, sind spontane Besucher natürlich auch herzlich willkommen.

Earlier Event: March 31
31.3.16 Stammtisch Basel
Later Event: April 2
Anti-Foodwaste Eat-In