Let's meet to Eat-In - gegen Verschwendung und für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln! Bring ein selbstgekochtes Gericht für 2-3 Personen mit - egal ob dein Lieblingsgericht mit altem Brot, feine Resten aus dem Kühlschrank oder eine Spezialität vom Bauern in der Nachbarschaft - und verbringe einen genussvollen und nachhaltigen Abend mit uns.
Ein ganz spezielles Eat-In findet am 2. April in den Viaduktbögen 11 und 12 statt. Das "jenseits" hat uns eingeladen, an ihrem monatlich stattfindenden Talent Café mitzuwirken, welches diesmal zum Thema Foodwaste einlädt.
Wir tragen mit diesem Eat-In sowie einem Workshop am Nachmittag dazu bei (mehr Infos und Anmeldemöglichkeit zum Workshop folgen).
Das Eat-in steht unter dem Motto Foodwaste, jedoch können wie immer auch Speisen und Getränke mitgebracht werden, die nicht dem Thema entsprechen. Wir möchten euch aber motivieren bzw. inspirieren, Essen vor dem Wegschmeissen zu retten. Daher haltet die Augen offen: Was werft ihr weg, was ist noch brauchbar, welche Verwendungsmöglichkeiten gibt es für Lebensmittel die sonst in der Tonne landen würden? Wir freuen uns auf Ideen, Anregungen und den kulinarischen Austausch mit euch! Wir werden euch hier auch in den nächsten Wochen mit Rezeptideen und Infos versorgen.
Das Eat–in lebt vom Austausch und so wird darum gebeten dass jeder etwas zu Essen und Trinken mitbringt. Der Umfang ist euch überlassen, jedoch wäre es schön wenn mehrere Personen von dem Mitgebrachten probieren können. Da wir generell so wenig Abfall wie möglich erzeugen wollen, bringt bitte auch Teller, Besteck, Glas und das passende Schöpfbesteck zu eurem Gericht mit. Manchmal bleiben auch an einem Eat-In Reste übrig, ihr dürft also gerne einen Behälter mitbringen um etwas mit nach Hause zu nehmen.
Back to All Events
Earlier Event: April 2
Workshop: Foodwaste vermeiden
Later Event: April 6
06.04.16 Stammtisch Zürich