Weissfisch ist der Fisch der Vergangenheit und der Zukunft – mit den richtigen Kochtechniken, die der Fischexperte Patrick Marxer und Andy Braschler, Berufsfischer von Hurden im Workshop zeigen.
In unseren Seen gibt es zahlreiche Weissfische. Früher landeten sie angelfrisch auf unseren Tellern – und jetzt? Je länger je mehr geraten Weissfische in Vergessenheit – und damit auch die richtige Zubereitung. Patrick Marxer tritt dieser Tendenz entgegen und sieht den Weissfisch als den Fisch der Zukunft. Marxer gilt in der Gastronomieszene schweizweit als Fisch- und Räucherexperte. Zusammen mit Das Pure zeigt er im Rahmen dieses Slow Food Youth Workshops moderne Arten, diese Fischsorten zu servieren – als Fischragout, Ceviche, im Burger oder ganz schweizerisch als Fischknusperli. Dafür bedienen sich Patrick Marxer und Andy Braschler althergebrachter Kochtechniken, die zukunftsweisend sind. Der Workshop inspiriert dazu, etwas Leckeres fürs Eat-In am 18.9. zuzubereiten.
***
Kosten: 95.- CHF, Slow Food-Mitglieder 90.- CHF
Ticket kaufen
***
Dieser Workshop findet im Rahmen von FOOD ZURICH statt.
Zum Abschluss von FOOD ZURICH organisiert Slow Food Youth CH ein grosses Eat-In, kommt zahlreich! https://www.facebook.com/events/912545152187139/
***
Photocredit: G. von Arb