Back to All Events

Essbare Wildpflanzen – Eine kulinarische Zeitreise

  • Merian Gärten Basel Unter Brüglingen Münchenstein, BL, 4052 Switzerland (map)

In Zusammenarbeit mit den Merian Gärten Basel organisiert Slow Food Youth Basel eine Workshop-Reihe zum Thema Wildpflanzen:

Wilde Ur- und Unkräuter

Die landwirtschaftliche Revolution markierte eine Zäsur in der Geschichte der Esskultur. Der Mensch hörte auf zu jagen und sammeln, wurde sesshaft und begann mit dem gezielten Anbau von Lebensmitteln. Wilde Pflanzen verschwanden aus den Küchen und vom Speisezettel, nicht aber aus unserer Umwelt. Sie wachsen in unseren Gärten, am Waldrand, auf Wiesen und Brachen. Beachtung schenken wir ihnen kaum, als Lebens- und Heilmittel nehmen wir sie oft gar nicht wahr. In den Merian Gärten machen wir uns auf Entdeckungstour, mit all unseren Sinnen.

 

Vortrag & Verkostung

Essbare Wildpflanzen – Eine kulinarische Zeitreise

Mit Franziska Kunze, Slow Food / Kulturbank

Aus welchen Gründen haben die Menschen vor unserer Zeit Wildpflanzen gegessen, obwohl es schon Kultiviertes gab? Wie haben sich die Beweggründe geändert, was veranlasst uns heute dazu? Eine kulinarische Zeitreise mit Kostproben, sozio-kulturellen Anregungen und ein paar konkreten Rezepten.

Kosten

40 CHF

Anmeldung

basel@slowfoodyouth.ch

Earlier Event: October 20
Slow Food Markt Basel
Later Event: October 29
29.10. Stammtisch Basel