Der von Slow Food Youth organisierte Aktionstag „World Disco Soup Day“ findet jährlich in über 40 Ländern weltweit statt, um schnippelnd und tanzend gemeinsam ein Zeichen gegen die weltweite Lebensmittelverschwendung zu setzen. Dieses Jahr wird zum ersten Mal eine solche Schnippeldisko in Winterthur organisiert.
*** Wann? Wo? ***
am Samstag, 13. April 2019 von 11 - 15 Uhr
SCHNIPPELN, TANZEN, GENIESSEN
am Neumarkt in Winterthur - Anita's Events (neben Typisch Thai)
*** Wer organisiert? ***
Diese Form einer gemeinnützigen, öffentlichen und kulinarischen Protestaktion wird in Winterthur von Slow Food Youth Zürich in Kooperation mit dem Gewerbemuseum Winterthur* organisiert.
Unterstützt wird die Aktion von zahlreichen lokalen Produzentinnen und Produzenten und Organisationen aus dem Nachhaltigkeitsbereich.
*** Was wird gemacht?***
Nahrungsmittel werden gerettet, indem das „nicht konforme“ Obst und Gemüse bei guter Musik eines DJs von Freiwilligen geschnippelt und zu einem gemeinsamen Essen verarbeitet wird. Das Essen wird gratis in Mehrweggeschirr an Passantinnen und Passanten verteilt.
Bring gute Laune mit! Und wenn möglich eigenes Geschirr! Oder erhalte gegen Depot Mehrweggeschirr.
Motivierte, freiwillige HELFER*INNEN zum Schnippeln und Informieren sind sehr willkommen und tragen sich bitte so bald als möglich in den Doodle ein: https://doodle.com/poll/wsr3ctf62aeh2znx
*Die Ausstellung Food Revolution 5.0 des Gewerbemuseums Winterthur wird noch bis zum 28. April 2019 gezeigt. Im Anschluss der Schnippeldisko findet ab 15.30 Uhr eine Podiumsdiskussion zum Thema "Ernährung Zukunft" statt.